Schauki

Schauki
Schauki,
 
Ahmed, ägyptischer Dichter, * Kairo 1868, ✝ ebenda 14. 10. 1932; stand in großer Gunst am Hof der Khediven in Kairo; im Ersten Weltkrieg von den Briten verbannt, lebte er 1915-19 im Exil in Spanien. Er führte das klassische Theater in die arabische Literatur ein (»Der nach Laila Verrückte«, 1916; »Kleopatra«, 1917; beide arabisch) und verfasste auch historische Romane. In seiner Dichtung (Diwan, 1898) trat er für Toleranz in der Religion und für gesellschaftlichen Fortschritt ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arabische Literatur. — arabische Literatur.   Die arabische Literatur umfasst das gesamte religiöse, profane, schöngeistige und gelehrte Schrifttum der Araber in Poesie und Prosa. Sie wird seit Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeichnet.    Ältere Literatur   Die… …   Universal-Lexikon

  • Артишок — Cynara scolymus L. (цинара сколимус) родовое название южноевропейского растения из сем. сложноцветных (Compositae) и его второго отдела, трубчатоцветных, или артишоковых (Cynareae), для которых и является центральным родом и типическим… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Dinschawai — (oder Dinsawi; arabisch ‏دنشواي‎ Dinschawāy) ist ein Dorf im ägyptischen Nildelta, das durch einen blutigen Zwischenfall im Jahr 1906 und die Reaktion der britischen Kolonialherren darauf zu einem Symbol kolonialer Willkürjustiz wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Артишок — Артишок, Cynara scolymus L. (цинара сколимус) родовое названиеюжноевропейского растения из сем. сложноцветных (Compositae) и еговторого отдела трубчатоцветных или артишоковых (Суnаrеае), для которых иявляется центральным родом и типическим… …   Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • Arslan — Arslạn,   Schakib, libanesischer Schriftsteller und Politiker, * Asch Schuwaifat (Libanon) 15. 12. 1869, ✝ Beirut 9. 12. 1946; war auch Journalist und Vertreter Libanons im Völkerbund in Genf. Er wandte sich gegen die Besetzung Libyens durch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”