- Schauki
- Schauki,Ahmed, ägyptischer Dichter, * Kairo 1868, ✝ ebenda 14. 10. 1932; stand in großer Gunst am Hof der Khediven in Kairo; im Ersten Weltkrieg von den Briten verbannt, lebte er 1915-19 im Exil in Spanien. Er führte das klassische Theater in die arabische Literatur ein (»Der nach Laila Verrückte«, 1916; »Kleopatra«, 1917; beide arabisch) und verfasste auch historische Romane. In seiner Dichtung (Diwan, 1898) trat er für Toleranz in der Religion und für gesellschaftlichen Fortschritt ein.
Universal-Lexikon. 2012.